-
Tätowierungen bei Jugendlichen – Worauf Eltern achten sollten
Wenn Jugendliche den Wunsch äußern, sich tätowieren zu lassen, stehen viele Eltern vor einer Herausforderung. Tattoos sind längst nicht mehr nur ein Ausdruck von Rebellion, sondern auch ein Weg, sich selbst auszudrücken. Doch gerade bei jungen Menschen ist Vorsicht geboten: Neben der rechtlichen Frage geht es auch um gesundheitliche Aspekte, die oft übersehen werden. In diesem Ratgeber erklären wir, worauf Eltern achten sollten, um ihre Kinder bei dieser Entscheidung bestmöglich zu unterstützen. Rechtliche Rahmenbedingungen für Tattoos In Deutschland gilt: Tätowierungen sind erst ab 18 Jahren erlaubt. Auch wenn Jugendliche vielleicht betonen, dass „alle anderen es auch machen“, ist das Gesetz hier eindeutig. Seriöse Studios werden sich niemals darauf einlassen, Minderjährige…