-
Sanierung nach Gebäudebrand
Defekte Akkus, überlastete Mehrfachsteckdosen oder offenes Feuer – selbst in unserem gemütlichen und vertrauten vier Wänden lauern viele mögliche Auslöser für Brände. Ein Feuer im Haus ist eine traumatische Erfahrung. Handelt man nicht schnell, breitet es sich aus und macht große Teile des Zuhauses unbewohnbar. Aber nicht nur das Feuer selbst verwüstet das Heim – auch Löschwasser verursacht erhebliche Schäden. Die richtige Brandsanierung ist ein wichtiger Prozess, um Gebäude wiederherzustellen und bewohnbar zu machen. Wie kann ein Brand zu Hause entstehen? In jedem Haushalt lauern potenzielle Brandverursacher. Besonders hohe Gefahr geht von offenem Feuer aus. Kaminöfen ohne Funkengitter oder unbeaufsichtigte Kerzen, die in der Nähe von brennbaren Materialien stehen, sind…