-
Trennung ohne Rosenkrieg: Ablauf und Vorteile einer einvernehmlichen Scheidung
Viele Scheidungen laufen leider weniger harmonisch ab. Es entstehen Streitigkeiten rund um den gemeinsamen Besitz, die Kinder oder spätere Rentenansprüche, die alle Beteiligten belasten. Eine harmonische Lösung ist die einvernehmliche Scheidung, hier sind sich beide Seiten einig, die Ehe beenden zu wollen. Tipps für die Umsetzung, Schwierigkeiten und Vorteile im Überblick. Was ist die einvernehmliche Scheidung? Bei der einvernehmlichen Scheidung, auch bekannt als „Scheidung ohne Rosenkrieg“, stimmen beide Parteien dem Ende der Ehe zu. Wichtige Punkte wie Unterhalt, Sorgerecht und Vermögensaufteilung werden gemeinsam geregelt. Oft wird nur bei der Berechnung der späteren Rentenansprüche ein Anwalt und das Gericht hinzugezogen. Durch diesen Prozess ist die einvernehmliche Scheidung deutlich schneller und günstiger…
-
Das Geheimrezept einer glücklichen Ehe
Glücklich bis ans Lebensende. So sieht die Wunschvorstellung vieler verheirateten Pärchen aus. Was viele aber nicht wissen, ist das an einer langfristigen und vor allem glücklichen Ehe auch immer aktiv gearbeitet werden muss. Ansonsten kehrt auch in Sachen Liebe schnell der Alltag ein und man lebt sich auseinander. Wie man das vermeiden kann und welche Gesten bei der Aufrechterhaltung der Ehe halten, verrät dieser Artikel. Mehr Scheidungen als je zuvor Auch wenn man es nicht hören will, die traurige Wahrheit ist aber, dass mittlerweile mehr Ehen geschieden werden als je zuvor. Egal, ob Personen aus der Öffentlichkeit oder bloß aus dem Bekanntenkreis. Scheidungen sind einfach zum Alltag geworden und gehören…