-
Verborgene Schätze: Wie Sie Berlin abseits der Touristenpfade an einem Wochenende neu entdecken
Berlin ist bekannt für seine weltberühmten Wahrzeichen: das Brandenburger Tor, den Alexanderplatz und den Berliner Dom. Doch jenseits der ausgetretenen Pfade gibt es eine Stadt zu entdecken, die voller versteckter Schätze steckt. Kleine Hinterhofgalerien, alternative Kulturprojekte und wenig bekannte Stadtviertel machen Berlin zu einem perfekten Ziel für Entdecker. Wer am Wochenende in Berlin ist, kann eine authentische Seite der Stadt erleben, die nicht von Touristenströmen überlaufen ist. Statt sich in lange Warteschlangen vor den bekanntesten Museen einzureihen, kann man das echte Berlin kennenlernen – in charmanten Kiezen, in denen Geschichte, Kunst und Kulinarik miteinander verschmelzen. Samstagvormittag: Entspannter Start im Kiez Beginnen Sie Ihr Wochenende in Berlin mit einem entspannten Spaziergang…
-
Autounfall beim Städtetrip in Berlin – und was nun?
Endlich Urlaub und der Familientrip nach Berlin beginnt. Auf der Autobahn gehts in die Hauptstadt. Dann den Berliner Ring nehmen, um möglichst staufrei in die Innenstadt zu gelangen. Alles klappt, die Kinder auf dem Rücksitz freuen sich bereits auf den Citytrip – und dann kracht es. Ein Autounfall mitten in Berlin. Zum Glück nur ein Blechschaden, doch wie geht Ihr Urlaub nun weiter? Was Sie nach einem Autounfall tun sollten – und was nicht Ein Autounfall mitten in Berlin macht der Urlaubsstimmung schnell ein Ende. Doch trösten Sie sich, Sie sind nicht allein. Im Schnitt passieren pro Tag in Deutschland rund 7.000 Straßenverkehrsunfälle. Dabei belegt das Statistische Bundesamt, dass die Mehrzahl…
-
Metropole Berlin – eine Stadt mit Zukunft für Familien
Die Weltstadt mit Herz und Schnauze. So wird Berlin gerne von seinen Einwohnern genannt. Die Metropole an der Spree gilt als eine der aufstrebenden Großstädte in Europa. Berlin erleben und besuchen oder Berlin leben, das sind zwei vollkommen verschiedene Ansätze. Und gerade Letzterer wird immer beliebter. Die Stadt wächst und wächst, die Angebote für Familien werden immer lukrativer. Und wenn der Job auch noch stimmt? Warum denn nicht ein Einwohner der Hauptstadt werden? Die Basis muss stimmen – alles für die Familie Für fast alle Neuberliner gibt es einen Hauptgrund für einen Umzug in die Hauptstadt. Die Basis des alltäglichen Lebens muss stimmen. Die Familie muss versorgt werden können, das…
-
Online Mietwohnungen in Berlin finden – Tipps und Tricks bei der Wohnungssuche in Berlin!
Wer eine Wohnung in Berlin sucht, ist nicht alleine. Der Bewerbermarkt für Mietwohnungen ist in den vergangenen Jahren fast explodiert. Die ungeheure Nachfrage für ‚bezahlbaren Wohnraum‘ in Berlin ist kaum noch zu stemmen, so dass man in einigen Fällen eine Menge Geduld bei der Wohnungssuche in der Hauptstadt der Bundesrepublik mitbringen muss. Immer mehr Menschen zieht es in die Weltmetropole Berlin. Dabei sind berufliche Gründe oder die Perspektive einer Unternehmensgründung die häufigsten Anliegen für einen Umzug nach Berlin. Viele Bewerber sehen sich bei der Wohnungssuche in Berlin einer fast unbezwingbaren Herausforderung gegenüber gestellt. Vor allem dann, wenn das Budget für eine Mietwohnung ohnehin stark begrenzt ist. Doch gibt es ein…
-
Detektive im sensiblen Familienbereich
Es existieren verschiedene Gründe, um einen Detektiv anzuheuern. Beispielsweise befürchtet der Auftraggeber, dass der Ehepartner fremdgeht oder eine illegale Aktivität unternimmt. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die Vergangenheit einer Person von den Mitarbeitern der Detektei beleuchten zu lassen. In manchen Fällen sehen sich Eltern gezwungen, ihre Kinder auf diese Weise im Auge zu behalten. Das geschieht beispielsweise, wenn die Sprösslinge in schlechte Gesellschaft und damit auf die schiefe Bahn geraten. Welche Aufgaben übernehmen Detektive? Detektive beschäftigen sich mit dem Beschaffen von Informationen. Sie betreiben Recherchen im Internet oder beschatten die Zielperson. Sie bringen in Erfahrung, wo sich eine gesuchte Person aufhält oder wie die Beschatteten ihren Alltag verbringen. Beispielsweise buchen…