-
Herausforderung Großfamilie: Tipps für Alltag und Urlaub
Mal ganz ehrlich: Je mehr Mitglieder eine Familie hat, desto schwieriger wird es, allen gerecht zu werden. Das Leben in einer Großfamilie ist immer ein Balanceakt zwischen den Bedürfnissen und Wünschen vieler verschiedener Personen und erfordert eine gute Organisation, damit der Alltag gelingen kann. Denn Familien, die aus mehreren Generationen und einer Vielzahl von Familienmitgliedern bestehen, stehen Tag für Tag vor besonderen Herausforderungen. Die Tipps in diesem Artikel sollen dabei helfen, den Alltag von Großfamilien zu entlasten und zu vereinfachen. Organisation und Koordination Es ist gar nicht so einfach, in einer Großfamilie alle Wünsche, Belange und Termine zu koordinieren. Mit jedem weiteren Familienmitglied wird die Abstimmung von Verabredungen, Aufgaben und…
-
Autounfall beim Städtetrip in Berlin – und was nun?
Endlich Urlaub und der Familientrip nach Berlin beginnt. Auf der Autobahn gehts in die Hauptstadt. Dann den Berliner Ring nehmen, um möglichst staufrei in die Innenstadt zu gelangen. Alles klappt, die Kinder auf dem Rücksitz freuen sich bereits auf den Citytrip – und dann kracht es. Ein Autounfall mitten in Berlin. Zum Glück nur ein Blechschaden, doch wie geht Ihr Urlaub nun weiter? Was Sie nach einem Autounfall tun sollten – und was nicht Ein Autounfall mitten in Berlin macht der Urlaubsstimmung schnell ein Ende. Doch trösten Sie sich, Sie sind nicht allein. Im Schnitt passieren pro Tag in Deutschland rund 7.000 Straßenverkehrsunfälle. Dabei belegt das Statistische Bundesamt, dass die Mehrzahl…
-
Roadtrip mit der Familie – Tipps für die richtige Vorbereitung
Reif für die Insel, die Berge oder den Bauernhof? Steht mit der Familie die Fahrt in den Urlaub bevor, heißt es: Koffer in den Kofferraum, Kinder auf die Rückbank und los. Doch was, wenn der Roadtrip mit der Familie zur Nervenzerreißprobe ausartet? Um das zu verhindern, braucht es die richtige Vorbereitung. Fünf gute Tipps für den Roadtrip mit der Familie Ein Roadtrip mit der Familie entwickelt sich schnell zu einem unvergesslichen Erlebnis – im positiven oder negativen Sinn. Letzteres trifft ein, wenn die Kinder die gesamte Fahrt über quengeln, die Eltern genervt reagieren und daraus ein Familienstreit entsteht. Keine Lust auf gespannte Stimmung im Auto? Dann helfen folgende Tipps: Das Fahrzeug…
-
Parken am Flughafen: Die Vorteile
Der Urlaub ist für viele Leute die schönste Zeit im Jahr – ein paar Tage oder Wochen fernab der Heimat mit möglichst stressfreier Anreise. Oft wird von Reiseunternehmen der Zug zum Flug angeboten, was bedeutet, dass die Anfahrt zum Flughafen mit der Bahn im Preis inbegriffen ist. Leider können dadurch Probleme entstehen. Nicht nur eine Verspätung des Zuges, sondern auch ein möglicher Ausfall stellen eine Gefahr dar. Bevorzugt wird deswegen oft die eigene Anreise mit dem Auto. Das Parken am Flughafen ist mittlerweile kein Problem mehr und bietet so die gewünschte Flexibilität und Sicherheit. Die Vorteile der Auto-Anreise Es liegt auf der Hand, dass die Anreise zum Flughafen mit dem…
-
Der Faktor Auto im familiären Kontext
Der Trend geht immer mehr dazu, das Auto stehenzulassen und auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad umzusteigen. Viele größere Städte haben mittlerweile eine Infrastruktur, die es ermöglicht, sogar vollständig auf das Auto zu verzichten. Was für gut ausgebaute und moderne Städte gilt, nutzt allerdings den Bewohnern ländlicher Gegenden wenig. Die Verstädterung in Deutschland ist bei Weitem noch nicht so fortgeschritten wie in anderen Ländern, neueste Trends zeigen sogar auf, dass sich jüngere Paare und Familien tendenziell eher wieder für das dörfliche Leben als für die teure Stadt entscheiden. Für die Mobilität bedeutet das, dass es auch in Zukunft Autos brauchen wird. Nun stellen sich hauptsächlich junge Familie oder Paare, die…
-
Familienauto: Auto-Abo oder Leasing – Vor- und Nachteile im Überblick
Wer kein eigenes Auto haben möchte oder einfach wert darauflegt, immer wieder neue Modelle zu fahren, hatte immer die Möglichkeit, ein Auto zu leasen. So konnte man flexibel sein, musste nicht die Verluste aufbringen, die ein eigenes Auto mit sich bringt, und hat doch immer ein Auto zur eigenen Verfügung. Eine gute Sache. Seit einiger Zeit gibt es aber auch das Angebot des Auto-Abos. Hier Welche Vorteile haben die beiden Modelle und vor allem, wie verhält es sich mit den Nachteilen? Auto-Abo Vor- und Nachteile Bei einem Auto-Abo handelt es sich um eine Alternative zum Leasing oder auch zum Autokauf. Dabei handelt es sich um eine Zwischenlösung zwischen Leasing, Autokauf…
-
Neues Auto kaufen
Wer nach einem neuen Auto sucht und ein wenig Geld sparen möchte, sollte sich auf Autouncle.de genau umsehen. Unterschiedliche Händler stehen hier zur Verfügung und bieten eventuell genau das Modell und die Preise, nach dem man schon so lange sucht. Bevor man sich für einen neuen Wagen entscheidet, sollte man das Modell in jedem Fall auf Herz und Nieren prüfen. Jedenfalls sinnbildlich gesehen. Dabei gilt es nicht nur ein Auge auf die Optik zu haben, sondern natürlich vor allem auf die Technik. Bei einem Neuwagen sollte diese natürlich keine Probleme aufweisen. Sollte man sich jedoch für einen Gebrauchtwagen entscheiden, so sollte man diesen umso mehr prüfen, und zwar von einem…
-
Combi? So verrückt sind Familien nach Combis und Minivans
Wenn die Babys da sind und die Familie Nachwuchs bekommt, ist zumeist Schluss mit Sportwagen fahren. Und anstelle einer Limousine muss ein Combi her. Außerdem müssen im neuen Auto nicht nur Kindersitze Platz finden, sondern ebenso muss ausreichend Raum für die Einkäufe vorhanden sein. Doch worauf muss man achten beim Kauf eines Combis oder Minivans? Kauft man den Wagen neu oder gebraucht und welches Modell ist das Richtige? Praktisch muss er sein Während bei Singles oder ledigen Paaren ohne Kinder vor allem der Fahrspaß im Vordergrund steht, muss jetzt umgedacht werden. Die Familie erfordert es, dass der neue Combi oder Minivan den alltäglichen Anforderungen gewachsen ist. Das heißt: Der Einkauf…