Familie

Kinderzimmer fantasievoll gestalten

Kaum ein Raum im Haus oder in der Wohnung stellt so hohe Anforderungen an die Kreativität der Bewohner, wie ein Kinderzimmer. Das Zimmer der Kleinen nimmt im Laufe der Zeit viele Gestalten an. Für Babys und Kleinkinder ist es ein Schlafbereich, für Kleinkinder ein Spielbereich und für Jugendliche ein Rückzugsort. Funktion und Aussehen verändern sich daher öfters. Das betrifft nicht nur die Einrichtung, sondern auch den Bodenbelag, die Wandpaneelen und Deckenpaneelen. Während Kleinkinder noch keine großen Ansprüche an ihr Zimmer stellen, wandelt sich das mit zunehmendem Alter.

Schlafbereich für Babys

Für Babys und Kleinkinder richten Eltern das Zimmer allein ein. Dabei entscheiden sie über den Bodenbelag sowie Wand- und Deckenpaneelen nach ihren Ansprüchen. Da Babys in ihrem Zimmer nur schlafen, beschränkt sich die Kreativität auf Wände und Decke. Und da wählen die meisten Eltern Pastelltöne und ein herabhängendes Mobile. Ob Eltern als Bodenbelag einen Teppich oder pflegeleichten Laminatboden aussuchen, hängt von ihren Vorlieben ab. Das Kinderzimmer ist ein Kuschelort, in dem sich Babys wohl und sicher fühlen.

Spieleparadies für Kleinkinder

In kurzer Zeit entwickelt sich das Baby zum Kleinkind mit Lieblingsfiguren und -farben. Jetzt heißt es für die Familie, gemeinsam kreativ sein. Je älter ein Kind wird, umso besser eignen sich pflegeleichte und vielseitige Materialien für Boden, Wand und Decke. Laminat ist beispielsweise ein kostengünstiger und pflegeleichter Bodenbelag. Die teurere und robuste Alternative ist ein Parkettboden. Und Parkett überlebt selbst tobende Kinder. Sein Vorteil ist, dass Papa ihn nur abschleifen muss, schon erstrahlt er wieder in neuem Glanz. Durch das Klicksystem verlegen Hobby-Handwerker Laminat und Parkett heute ganz leicht – am besten mit Fußbodenheizung und Trittschalldämmung. Viel Spielraum für Kreativität bieten Wand- und Deckenpaneelen. Mama oder Papa streichen sie gern auf Wunsch des Kindes in jeder beliebigen Farbe. Und an der Decke umrahmen weiße Paneelen einen Sternenhimmel – Kinderherz, was willst du mehr?

Rückzugsort für Jugendliche

Pubertierende Kinder stellen nicht nur die Nerven der Eltern auf eine harte Probe. Selbst das Kinder- oder Jugendzimmer unterliegt den Launen und dem Wandel. Jetzt bewähren sich die vielseitigen Wand- und Deckenpaneelen. Sie machen alles mit. Heute hat der Teenager schlechte Laune und ist geknickt. Er braucht dunkle Wände, der Raum gleicht einer Höhle. Morgen ist er bester Stimmung, hat einen besten Freund oder eine beste Freundin, schon ist die Welt bunt. Wände und Decken passen sich der Stimmung an und strahlen in knalligen Farben. Diese Zeit geht zu schnell vorbei und bald erinnern sich Mama und Papa nur noch daran, wie viel Ärger und Spaß sie mit ihren Sprösslingen hatten. Das Kinderzimmer bleibt das Basislager und wartet darauf, dass Sohn oder Tochter manchmal übernachten.