Gesundheit

  • Gesundheit

    So kann man sich vor Viren schützen

    Feuchte Schleimhäute schützen vor Viren Nicht nur der Beruf, finanzielle Sorgen, Probleme im Privatleben und viele Aufgaben im Haushalt machen uns Stress. Auch die kalte Jahreszeit konfrontiert uns mit Stresssituationen. Schnee, Eis und Kälte beeinflussen unseren Tagesablauf ganz gewaltig. Das führt dazu, dass wir in den Wintermonaten ein geschwächtes Immunsystem haben und besonders infektanfällig sind. Die Ansteckungsgefahr wird noch erhöht, wenn wir mit kalten Füßen herumlaufen, nicht warm genug angezogen sind oder ohne Kopfbedeckung aus dem Haus gehen. Ganz zu schweigen von den Stubenhockern, die durch einen Mangel an Sauerstoff, durch zu trockene Luft in den Räumen und durch zu wenig Bewegung ihre natürlichen Abwehrkräfte schwächen. Die Folge: Man holt…

    Kommentare deaktiviert für So kann man sich vor Viren schützen
  • Gesundheit

    Medizinische Fachangestellte: Ausbildung, Aufstiegschancen und Gehalt

    Als Medizinische Fachangestellte helfen Sie Ärztinnen und Ärzten dabei, Patienten zu untersuchen und zu behandeln. Aber auch organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben gehören zu diesem vielfältigen und abwechslungsreichen Beruf. Die meisten MFAs arbeiten in Teilzeit. Der Beruf der medizinischen Fachangestellten ist auch unter der Bezeichnung Arzthelferin bekannt. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über das Berufsbild der Medizinischen Fachangestellten sowie die Ausbildungsmöglichkeiten, Einsatzgebiete und die aktuelle Arbeitsmarktsituation in diesem Bereich. Was machen Medizinische Fachangestellte eigentlich genau? In einem Krankenhaus oder einer Arztpraxis sind MFAs oft die erste Anlaufstelle für Patienten und repräsentieren so das Unternehmen nach außen hin. Sie sind sowohl am Empfang beschäftigt als auch mit vielen organisatorischen und verwaltungstechnischen…

    Kommentare deaktiviert für Medizinische Fachangestellte: Ausbildung, Aufstiegschancen und Gehalt
  • Gesundheit

    Körperliche und seelische Erschöpfung – Symptome

    Die meisten Menschen haben schon einmal die Erfahrung gemacht, dass sie körperlich und seelisch erschöpft sind, wenn sie zu viel arbeiten, zu viel Sport treiben oder nicht genug schlafen. Wenn das passiert, können wir reizbar, ungeschickt und benebelt sein. Es kann uns auch schwerfallen, uns zu konzentrieren oder Entscheidungen zu treffen. Hast du das Gefühl, als ob du dir zu viel zugemutet hättest und dein Körper rebelliert? Da bist du nicht allein. Erschöpfung kann viele Formen annehmen, von körperlicher Erschöpfung bis zu seelischer und sie kann uns jederzeit treffen. Was ist körperliche Erschöpfung? Körperliche Erschöpfung kann sich auf verschiedene Weise bemerkbar machen, von allgemeinen Müdigkeits- und Erschöpfungsgefühlen bis hin zu…

    Kommentare deaktiviert für Körperliche und seelische Erschöpfung – Symptome
  • Gesundheit

    Die Vorteile und Risiken der spontanen Geburt

    Wenn es um die Geburt eines Kindes geht, stehen werdenden Müttern viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Von der periduralen Anästhesie über Schmerzmittel bis hin zu verschiedenen medizinischen Eingriffen gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Schmerzen bei der Geburt zu lindern und den Geburtsprozess medizinisch zu begleiten. Aber manche werdenden Mütter können dem Reiz einer natürlicheren Geburt nur schwer widerstehen. Im Folgenden solleb die Vor- und Nachteile einer natürlichen Geburt beleuchtet werden, damit Frauen eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, welche Art der Geburt für sie die Richtige ist. Nachteile der spontanen Geburt Natürlich gibt es auch einige Nachteile einer natürlichen Geburt. Zum einen müssen Frauen sich darüber im Klaren…

    Kommentare deaktiviert für Die Vorteile und Risiken der spontanen Geburt
  • Gesundheit

    Diese Nahrungsergänzungsmittel sind wirklich sinnvoll

    Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig und die empfehlenswerteste Lösung, bevor man zu Nahrungsergänzungsmitteln greift. Aber was, wenn trotzdem etwas fehlt? Manchmal gibt es einen Nährstoffmangel, der schwere Folgen im Körper des Menschen verursachen kann. Wenn man diese Nährstoffe aus verschiedensten Gründen nicht durch regelmäßig konsumierte Lebensmittel aufnehmen kann, sollte man dringend über Supplemente nachdenken. Welche Nahrungsergänzungsmittel sind sinnvoll? Welche Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe fehlen häufig und bei welchen Menschengruppen tun sie das? Vitamin B12 Ein Mangel an B12 wird häufig in Zusammenhang mit einer veganen Ernährung gebracht und ist definitiv ein kritisches Thema für eine rein pflanzliche Ernährung. Aber auch Vegetarier und Mischköstler sind oft betroffen, da eine B12-Unterversorgung…

    Kommentare deaktiviert für Diese Nahrungsergänzungsmittel sind wirklich sinnvoll
  • Gesundheit

    Arzttarif in der privaten Krankenversicherung – Was ist das?

    Private Krankenversicherungen bieten viele Leistungen zu unterschiedlichen Konditionen die beispielsweise durch die gesetzliche Krankenversicherung nicht abgedeckt werden. So ist es speziell für Mediziner interessant eine private Krankenversicherung abzuschließen, da häufig umfassendere Leistungskataloge speziell im schlimmsten Falle den geschädigten Mediziner optimal unterstützen. Besonders im Falle von Rehabilitationsmaßnahmen oder Kurleistungen punkten häufig die privaten Krankenkassen. Ebenfalls bei stationären Krankenhausaufenthalten bieten private Krankenkassen ihren Versicherungsnehmern einen besseren Leistungsumfang. Die PKV für Ärzte als besonderer Fall – Der Ärztetarif Teilweise bieten sogar private Krankenkassen Medizinern einen vergünstigten Jahresbeitrag bei vollem Leistungsumfang an, der sogar auf die Familienmitglieder ausgeweitet werden kann. Dieser spezielle Tarif wird als “Ärztetarif” bezeichnet, jedoch leider nicht von jeder Krankenkasse angeboten.…

    Kommentare deaktiviert für Arzttarif in der privaten Krankenversicherung – Was ist das?
  • Gesundheit

    Was tun bei Rückenschmerzen?

    Sie sind mindestens lästig und in vielen Fällen behindern sie uns ernsthaft im Alltag. Eine falsche Bewegung, etwas zu schwer gehoben und schon meldet sich der Rücken. Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Leiden und sind für eine Vielzahl von Krankschreibungen verantwortlich. In den meisten Fällen bedürfen sie keiner ärztlichen Behandlung und klingen nach ein paar Tagen wieder ab. Bei länger währenden Schmerzen sollte man jedoch einen Orthopäden aufsuchen, um Schäden oder ernsthafte Erkrankungen auszuschließen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie sich bei akuten Rückenschmerzen im oberen Rücken helfen können und wie Sie Ihnen vorbeugen. Wärme hilft bei der Entspannung Bei einer kleinen Muskel-Verletzung oder einem eingeklemmten Nerv nimmt man schnell…

    Kommentare deaktiviert für Was tun bei Rückenschmerzen?
  • Gesundheit

    Papeln: Was kann man gegen diese tun?

    Papeln können am ganzen Körper entstehen und verschiedene Ursachen haben. Es gibt infektiöse Hautbläschen, beispielsweise bei einer Infektion mit Herpes Zoster. Und es gibt Papeln, die nicht ansteckend aber dennoch behandlungsbedürftig sind. Ursachenforschung im Fokus – Papeln sind keine eigenständige Erkrankung Auf der Haut bilden sich kleine Knötchen, die sich binnen weniger Tage mit Wundflüssigkeit füllen. Die Hautveränderung beginnt zu jucken und breitet sich immer weiter aus. Papeln sind nur ein Symptom und keine Erkrankung im eigentlichen Sinne. Doch bilden sich die störenden und juckenden Bläschen, sollte man die medizinische Diagnose nicht auf die lange Bank schieben. Papeln können im Einzelfall, beispielsweise als Symptom einer Pilzinfektion, bei Windpocken und bei…

    Kommentare deaktiviert für Papeln: Was kann man gegen diese tun?
  • Gesundheit

    Wenn die Augen schlechter werden – was tun bei Sehschwäche?

    Je älter wir werden, umso mehr nimmt auch die Sehkraft ab. Dabei handelt es sich um einen natürlichen Alterungsprozess des Auges, den die meisten Menschen irgendwann an sich beobachten. Bisweilen kann auch dauerhafter Stress und Überanstrengung dazu führen, dass die Augen schlechter werden. Es beginnt in der Regel damit, dass nahe Gegenstände unscharf oder leicht verschwommen wahrgenommen werden. Manchmal kommt auch eine allgemeine Anstrengung der Augen oder stechende Kopfschmerzen beim Lesen dazu. Doch glücklicherweise muss man sich durch eine Sehschwäche im Alltag keinesfalls einschränken lassen. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, die dabei helfen, dennoch scharf und entspannt alles sehen zu können. Lesebrillen bei Alterssichtigkeit Alterssichtigkeit ist keinesfalls ein Problem,…

    Kommentare deaktiviert für Wenn die Augen schlechter werden – was tun bei Sehschwäche?
  • Gesundheit

    Augen auf beim Mundschutz-Kauf: Worauf sollte man achten?

    In Europa war der Mundschutz kaum zu sehen, in asiatischen Ländern hingegen war es kaum eine Seltenheit. Die Luftverschmutzung setzt einen Mundschutz – auch auf den Straßen in deutschen Großstädten – meistens sogar voraus. Erst die Corona-Pandemie hat ein Bewusstsein dafür geschaffen, dass man sich hiermit gegen Ansteckungen schützen kann und zum anderen auch weniger Schadstoffe einatmet. Die Nachfrage nach persönlicher Schutzausrüstung, worunter auch Mundbedeckungen zählen, hat stark zugenommen. Aus diesem Grund muss mehr denn je beim Mundschutz-Kauf darauf geachtet werden, dass man qualitative Ware erwirbt, da es auch gefälschte Waren gibt. Die Gefahren beim Mundschutz-Kauf Beim Mundschutz-Kauf geht es darum, dass ein gewisser Schutz gegeben ist – etwa gegen…

    Kommentare deaktiviert für Augen auf beim Mundschutz-Kauf: Worauf sollte man achten?