Gesundheit
-
Werbung: PETA präsentiert „Goodbye Milch Challenge“
In vielen Haushalten gehört Kuhmilch zu den alltäglichen Nahrungsmitteln. Damit die Kinder ausreichend Nähr- und Mineralstoffe aufnehmen, essen sie beispielsweise Müsli mit Milch oder trinken ein Glas der weißen Flüssigkeit pur. Bei Tierfreunden verursacht der Genuss einen bitteren Beigeschmack. Günstige Kuhmilch geht mit starkem Tierleid einher, denn Kühe geben nicht stetig Milch. Die Produktion derselben setzt nach der Geburt eines Kalbs ein. Dieses entreißen die Mitarbeiter der Milchindustrie jedoch den Muttertieren. Milch und Mutterschmerz: PETA klärt über Kuhmilch auf Das eigene Kind verlieren – diesen Gedanken erträgt keine Mutter. Für Kühe realisiert er sich stetig. Um den Tieren das Leid und den Abschiedsschmerz zu ersparen, ruft die Tierschutzorganisation PETA die…
-
Wie Mamas Haut wieder schön und glatt wird
Im Lauf der Jahre bilden sich bei Müttern viele kleine Fältchen und Falten. Bedingt durch die normale Hautalterung, den Stress bei der Kindererziehung und durch verschiedene Umwelteinflüsse entstehen Falten. Sie zeigen sich an der Stirn, den Augen, an der Nase und im Bereich des Kinns. Damit sich Frauen und vor allem Mütter wohl in ihrer Haut fühlen und zu ihrer jugendlichen Ausstrahlung zurückkehren, gibt es verschiedene Faltenbehandlungen bei JUVENIS. Die Faltenbehandlungen bei JUVENIS Glatte und feine Haut gehört zu den wichtigsten Schönheitsparametern. Vor allem Mütter versuchen, sich ihre natürliche Schönheit zu bewahren, da sie nicht nur Kinder großziehen, sondern in erster Linie Frau sind. Attraktivität ist ein wichtiger Faktor, um…
-
Gegen Geheimratsecken gibt es ein Mittel!
Eine füllige Haarpracht erweist sich als Sinnbild für Gesundheit, Jugend und Attraktivität. Vorwiegend bei Männern kommt es im Alter jedoch zum Haarausfall. Dabei bilden sich beispielsweise die Geheimratsecken. Um das schüttere Haar kräftig aussehen zu lassen, eignet sich eine Haartransplantation. Speziell bei Herren mit der Haarfarbe blond oder grau kommen die lichten Stellen deutlich zur Geltung. In der Prohaarklinik Ungarn sorgen die fachkundigen Angestellten für Vermeidung des unerwünschten Effekts. Wie funktioniert die Haartransplantation in Ungarn? Gegen die Geheimratsecken oder eine beginnende Stirnglatze hilft die Haartransplantation in der Prohaarklinik Ungarn. Hierbei handelt es sich um eine schnelle und schmerzfreie Maßnahme. Die unkomplizierte Verpflanzung der Härchen funktioniert innerhalb kurzer Zeit. Dabei profitieren…
-
Wenn Mama wieder gut sieht – Augen-Lasern mit SmartSurf
Im Alltag mit Kindern führt eine beeinträchtigte Sehkraft zu Problemen. Bereits das Kontrollieren der Hausaufgaben stellt ohne eine Seh-Hilfe eine unmögliche Aufgabe dar. Brillen stören jedoch beim täglichen Umgang mit Kleinkindern. Die Sprösslinge greifen nach dem interessanten Gestell oder werfen es zu Boden. Um Müttern dennoch ein klares und scharfes Sehen zu ermöglichen, eignet sich das berührungslose Augen-Lasern mit SmartSurfACE. Informationen über den sanften Eingriff erhalten die Interessenten beispielsweise auf der Website des Unternehmens Schwind. Wie funktioniert die Behandlung? SmartSurf ist eine innovative Laser-Behandlung unter Einsatz eines 7-D-Lasers. Das Auge kommt nicht mit einer Klinge in Berührung, was ein Ansaugen des Organs unnötig macht. Für den operativen Eingriff verwenden Ärzte…
-
Aknebehandlung mit Laser ohne Antibiotika, ohne Medikamente
Vorwiegend zeigen sich die mit der Akne verbundenen Hautunreinheiten bei jungen Erwachsenen und Menschen mit hoher Hormonaktivität. Bei der gesundheitlichen Komplikation produzieren die Talgdrüsen übermäßig Talg, sodass die Poren zunehmend verstopfen. Daraus resultiert eine geringere Sauerstoffversorgung des Gewebes. In diesem siedeln sich die Erreger Propionibacteria acnes (P. acnes) an. Durch sie entstehen in der Haut entzündliche Reaktionen, die sich in Pickelchen und starken Rötungen äußern. Aufgrund der Pusteln leiden die Betroffenen unter einem niedrigen Selbstwertgefühl. Oftmals versuchen sie, die Hautrötung durch Make-up zu überdecken, was die Entzündung verschlimmert. Die Aknebehandlung mit Laser schafft Abhilfe Gegen die Akne helfen verschiedene Medikamente, beispielsweise Antibiotika oder Ciscutan®. Diese gehen bei manchen Patienten mit…
-
Geräte für die dauerhafte Haarentfernung zu Hause
Die dauerhafte Haarentfernung wird sowohl für Frauen als auch Männer immer mehr zu einem wichtigen Thema. Haare an unpassenden Stellen sind schon seit langem aus der Mode und wirken sogar eher ungepflegt. Neben all den vielfältigen Möglichkeiten zur Haarentfernung bedient man sich mit dem, was der Handel bietet: Rasierern, Epilierern, Wachsen und Enthaarungscremes. Diese versprechen allerdings nur einen kurzfristigen Erfolg, im Gegensatz zu Haarentfernungsgeräten für den Heimgebrauch. Für einen besseren Überblick haben wir einige Geräte hier detailliert aufgeführt. Geräte für die dauerhafte Haarentfernung zu Hause Solac Epilsense Mini IPL IPL-Epiliergerät Das Solac Epilsense Mini IPL IPL-Epiliergerät ist mit einer Lampe mit UV-Schutz mit langer Lebensdauer von 100.000 Lichtblitzen (oder mind. 5 Jahre…
-
Mit schöner Haut durch den Winter – diesen Hautschutz braucht es in der kalten Jahreszeit
Im Winter beginnt nicht nur eine ungemütliche Jahreszeit, sondern gerade für Menschen mit empfindlicher Haut auch eine raue. Außen ist die Luft oft beißend kalt, es schneit oder regnet und so wird die Haut zusätzlich weiter rissig und trocknet aus. In unseren Innenräumen ist die Luft geheizt und damit ebenfalls zu trocken. Dies schafft beste Bedingungen für Hautschuppen, gerötete Haut, aufgesprungene Lippen und wunde Stellen. Mit der richtigen Pflegeroutine lässt sich den schlimmsten Hautreizungen aber auch im Winter vorbeugen. Welche täglichen Pflegerituale und -mittel gegen winterliche Haut schützen, verrät dieser kompakte Überblick. Die grobe Pflege für den ganzen Körper Natürlich sind im Winter Hände und Gesicht besonders angegriffen. Doch auch…
-
Impfen- ja oder nein?
Eines ist gewiss: die Frage, ob ein Kind geimpft werden soll oder nicht, ist nicht immer leicht zu treffen. Schließlich möchten Eltern das Beste für ihr Kind. Immer wieder hört man von Impfungen, die nicht gut vertragen werden oder gar Impfschäden verursachen. Laut Empfehlungen des Gesundheitsministeriums sind gerade in den ersten drei Lebensjahren eines Kindes sehr viele Impfungen vorgesehen. Jede Impfung ist ein Eingriff in den kindlichen Organismus und viele Eltern fragen sich, ob es wirklich notwendig ist, schon kleine Babys so vielen Impfungen auszusetzen. Seit wann gibt es eigentlich Impfungen? Vor einigen Jahrhunderten hätte man vermutlich viel Geld bezahlt, um Kinder gegen schwere Krankheiten impfen zu lassen. Heute ist…